Sie reisen mit dem TER Fluo und möchten sich über die Möglichkeiten der Fahrradmitnahme in den Zügen, das Abstellen von Fahrrädern am Bahnhof oder den Fahrradverleih in der Nähe der Bahnhöfe informieren, um Ihre Reise so einfach wie möglich zu gestalten? Hier erfahren Sie mehr!
Fahrradmitnahme im Zug
Die Radmitnahme an Bord der TER Fluo Zügen ist unter bestimmten Bedingungen möglich. Die Bestimmungen und Regeln für die Fahrradmitnahme richten sich nach der Art des Fahrrads:
› Klappfahrräder/Tretroller können kostenlos und ohne vorherige Reservierung mitgenommen werden. Beachten Sie, dass sie dabei zusammengeklappt (Höchstmaß 130×90 cm) und in einer Transporthülle verstaut sein müssen.
Hinweis: Klappräder und Tretroller müssen im Gepäckbereich untergebracht werden.
› Normale Fahrräder können in den TER Fluo Zügen (außer in einigen TER-Zügen zwischen Straßburg und Basel) ohne Reservierung mitgenommen werden, solange es freie Plätze gibt (Räder müssen in den dafür vorgesehenen Fahrradbereichen abgestellt werden und dürfen den Durchgang für die Fahrgäste nicht behindern).
› sperrige Fahrräder sind in den TER Fluo Zügen nicht gestattet (Dreiräder, Lastenräder, Tandems, Fahrradanhänger usw.).
Bei starkem Passagieraufkommen in den TER Fluo-Zügen kann das SNCF-Personal die Mitnahme von Fahrrädern eventuell verweigern.
Fahrräder abstellen
In der Nähe der Bahnhöfe gibt es kostenlose Fahrradabstellplätze, damit Sie bequem und unkompliziert von A nach B kommen.
- Stellen Sie Ihr Fahrrad an Ihrem Abfahrts- oder Ankunftsbahnhof ab
- An den einzelnen Bahnhöfen finden Sie entweder frei zugängliche Fahrradständer oder gesicherte Fahrradunterstände, die Sie mithilfe Ihrer Simplicités-Karte nutzen können.
- Diese Stellplätze sind durchgehend verfügbar!
Sorgenfrei unterwegs dank Diebstahlsicherung
Damit Ihr Fahrrad gut abgesichert ist, sollten Sie ein Bügelschloss verwenden, mit dem Sie den Rahmen und das Vorderrad an einem fest verankerten Punkt anschließen.
Zwei Arten von Abstellmöglichkeiten
Geschlossene Fahrradboxen
Zahlreiche Bahnhöfe der Region Grand Est bieten geschlossene Fahrradgaragen. Wer im Besitz der Simplicités-Karte ist, kann sich damit kontaktlos identifizieren, um kostenlos Zugang zu den gesicherten Fahrradboxen zu erhalten!
Klicken Sie hier, um eine Zugangsberechtigung zu beantragen. Beachten Sie, dass für einige Unterstände keine vorherige Anmeldung erforderlich ist.
Frei zugängliche Fahrradständer
An den meisten Bahnhöfen der Region Grand Est sind frei zugängliche Fahrradständer vorhanden.
Ein Fahrrad oder einen Tretroller mieten bzw. kaufen
Die perfekte Lösung für Ihre Fahrten von Tür zu Tür
Für Ihre Anschlussfahrten hin zum Bahnhof sowie vom Bahnhof ans Ziel stehen Mietfahrräder oder -Tretroller in Selbstbedienung oder bei Partnerverleihen in Bahnhofsnähe zur Verfügung.
› Straßburg und Umgebung: Velhop
› Mulhouse: Compte Mobilité
› Nancy: VélOstan’lib
› Thionville: Cyclos Thionville
› Reims: ZebullO
Gut zu Wissen:
Das Tourismusbüro Forbach bietet SNCF-Kunden elektrische Mietfahrräder zum Vorzugspreis von 12 € statt 19 € an. (Gegen Vorlage eines TER-Fahrscheins des gleichen Tages mit Abfahrt von einem Bahnhof in Lothringen und Ankunft am Bahnhof Forbach).